ANDREAS BIERMANN
© Andreas Biermann 2021
Die Welt verändert sich und einige Kinder spüren, dass etwas aus der Balance gekommen ist. Entspannungsangebote für Kinder sind kleine Oasen, und diese können sehr gut in den Tagesablauf der Kinder integriert werden. Präventiv Meine Entspannungseinheiten haben in erster Linie präventiven Charakter. Gespräche mit Ärzten und Therapeuten haben gezeigt, dass schon im Grundschulalter erste Stresssymptome, zum Beispiel Spannungs- kopfschmerzen, Ängste und erste Anzeichen von Burnout auftreten können. Da Entspannungstechniken oft therapiebegleitend eingesetzt werden, ist es von großem Vorteil, wenn im Kitabereich das Thema „Entspannung und Entspannungstechniken“ einen festen Platz bekommt und die Kinder später auf diese ersten Erfahrungen zurückgreifen können. Kita Mein Entspannungskonzept wurde in erster Linie für den Kitaalltag konzipiert. Als Erzieher und Kitaleiter war es für mich wichtig praxistaugliche Entspannungseinheiten zu entwickeln, die überall umgesetzt werden können. Parallel dazu habe ich auch thematisch passende Lieder und Entspannungsmusik für Kinder komponiert. In einigen Kitas ist das Konzept schon fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit geworden. Mutter- Vater/Vorsorgekuren Das Konzept eignet sich auch für Mutter- Vater/Vorsorgekuren und kann vor Ort an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Das Kennenlernen der

Entspannungsmethoden und der

Spaß sollen bei allen Beteiligten im

Vordergrund stehen.

Herzlich Willkommen

ANDREAS BIERMANN
Die Welt verändert sich und einige Kinder spüren, dass etwas aus der Balance gekommen ist. Entspannungsangebote für Kinder sind kleine Oasen, und diese können sehr gut in den Tagesablauf der Kinder integriert werden. Präventiv Meine Entspannungseinheiten haben in erster Linie präventiven Charakter. Gespräche mit Ärzten und Therapeuten haben gezeigt, dass schon im Grundschulalter erste Stresssymptome, zum Beispiel Spannungs-kopfschmerzen, Ängste und erste Anzeichen von Burnout auftreten können. Da Entspannungstechniken oft therapiebegleitend eingesetzt werden, ist es von großem Vorteil, wenn im Kitabereich das Thema „Entspannung und Entspannungstechniken“ einen festen Platz bekommt und die Kinder später auf diese ersten Erfahrungen zurückgreifen können. Kita Mein Entspannungskonzept wurde in erster Linie für den Kitaalltag konzipiert. Als Erzieher und Kitaleiter war es für mich wichtig praxistaugliche Entspannungseinheiten zu entwickeln, die überall umgesetzt werden können. Parallel dazu habe ich auch thematisch passende Lieder und Entspannungsmusik für Kinder komponiert. In einigen Kitas ist das Konzept schon fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit geworden. Mutter- Vater/Vorsorgekuren Das Konzept eignet sich auch für Mutter- Vater/Vorsorgekuren und kann vor Ort an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Das Kennenlernen der

Entspannungsmethoden und der Spaß

sollen bei allen Beteiligten im

Vordergrund stehen.

Herzlich Willkommen